
Als wir ankamen war die Kirche verschlossen, aber einige Mitreisende klingelten den Pfarrer heraus, der uns freundlich einließ.

Die ursprünglichen Glasfenster wurden anfangs des 19. Jahrhunderts entnommen und zur Restauration der Glasfenster in der Kathedrale von Soissons verwendet. Die aktuellen Glasfenster wurden 1924-1929 von einem französischen Künstler geschaffen.


Die Kirche wurde verkürzt und das Hauptportal nach innen gedreht.

Dadurch sind die Figuren im Tympanon gut erhalten, selbst Farbreste sind zu erkennen.

Die rote Markierung zeigt den besuchten Ort, hier: Braine, die grüne Markierung bereits besuchte Orte, blau: kommt noch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen