

Die Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war stilbildend für die Hochgotik.

Weil Messe gehalten wurde hatten wir nur in den Westteil der Kirche Zugang und durften auch nicht Richtung Langhaus fotografieren. Aber die Westwand innen ist imposant genug, mit zwei Fensterrosen und einem üppigen Bildprogramm rechts und links des Portals.

Die linke Seite erzählt aus dem Leben von Maria.

Die rechte Seite erzählt aus dem Leben von Johannes dem Täufer.

Die Glasfenster der Rose wurden im Ersten Weltkrieg zerstört, sie entstanden in den 1930-er Jahren neu.

Das Heiligenportal am Nordquerhaus

Die rote Markierung zeigt den besuchten Ort, hier: Reims.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen