
Bereits 2014 habe ich die Zahlensymbolik zitiert, die in den Maßen des Bauwerks zu Tage kommt.

Der Radleuchter (gestiftet ~1165-1170) von Kaiser Friedrich I. Barbarossa.

Blick in die Kuppel.

Detail einer Marmorsäule.

Prachtvolle Ausstattungen von Wänden und Bögen im Umgang.



Der Marienschrein enthält die wichtigsten Reliquien des Doms.

Der Ambo Heinrichs II. (Kanzel) (gestiftet ~1002-1014).

Alle weiteren Beiträge der Belgien-Reise im Überblick:
Gent
Tournai
Brügge
Memling und Michelangelo in Brügge
Diamanten in Antwerpen
Antwerpen
Brüssel
Waterloo
Löwen
Mecheln
Lüttich