Hildesheim hat am Ende des Zweiten Weltkriegs ein ganz ähnliches Schicksal erlitten wie Würzburg. Sechs Tage nach der Zerstörung Würzburgs wurde Hildesheim am 22. März 1945 von britischen und kanadischen Bombern innerhalb von 20 Minuten fast vollständig zerstört.
Der historische Marktplatz ist der touristische Mittelpunkt der Stadt. Historisch heißt der Marktplatz, weil die Gebäude ab den 1980-er Jahren nach den historischen Vorbildern neu erbaut wurden. Viel Fachwerk, sehr prächtig.
Die nördliche Seite, das Gebäude mit der Rokokofassade in der Mitte beherbergt ein empfehlenswertes Hotel.

Das Knochenhaueramtshaus.

Detail am Knochenhaueramtshaus.

Der Rolandbrunnen vor dem Rathaus.

Das Wedekindhaus.

Quelle: Wikipedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen