
Die Kanzel entstand 1509.

In den Segmenten des Kanzelkorbs sind Maria mit dem Jesuskind und vier Kirchenväter der Spätantike dargestellt, hier sind Ambrosius von Mailand (l.) und Augustinus von Hippo (r.) zu sehen.

Das Chorgestühl stammt aus dem Jahr 1491, wer hier dargestellt wird, ist mir nicht bekannt.

Der Chorraum ist durch einen Lettner vom Kirchenschiff getrennt und dient seit 1550 als Grablege des württembergischen Fürstenhauses.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen