Samstag, 30. August 2025

Rezept. Aubergine mit Linsen.

Optisch gibt das nicht viel her, wie so viele Gerichte mit Linsen, aber geschmacklich ist es super. 
Das Gericht hatte ich schon mal gekocht und in diesem Rückblick, zweites Bild, gezeigt. Das Rezept hatte ich jedoch nicht aufgeschrieben, das hole ich nun nach.
Aubergine und Linsen
Zutaten (für 2 Personen):
1 Aubergine, groß
eine Handvoll Kirschtomaten (ich hatte 2 San Marzano Tomaten in dicke Scheiben geschnitten) 
80 g Le-Puy- oder Berg-Linsen (bei mir Alblinsen, die kleinen grünen)
Olivenöl
Zitronensaft
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 El Oreganoblätter
2-3 El griechischer Joghurt
Salz und schwarzer Pfeffer
 
Zubereitung:
Ich habe statt Backofen den Airfryer verwendet, die Zeiten aus dem Rezeptbuch für den Backofen stehen in Klammern.
  • Airfryer auf 200°C (Backofen: 230°C) vorheizen, die Aubergine mit einem Messer oder einer Gabel rundum einstechen, auf dem Rost (Backofen: Backblech) 20 Minuten braten [Stufe: ROAST] (Backofen: 1 Stunde Umluft), zur Hälfte der Zeit wenden. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen, evtl. etwas zerkleinern.
  • Während die Aubergine röstet, die Linsen in einem Topf mit reichlich Wasser kochen bis sie weich sind, jedoch noch etwas Biss haben (ca. 20 Minuten). Gekochte Linsen abgießen.
  • Die Tomaten in einer feuerfesten Schale (Backofen: Backblech) mit derselben Temperatur wie die Aubergine 5 Minuten (Backofen: 12 Minuten) rösten, bis sie stellenweise dunkel sind. 
  • In einer Schüssel das Fruchtfleisch der Aubergine, Öl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer mischen. Auf einem Teller oder in einer flachen Schale mit den Tomaten anrichten.
  • Griechischen Joghurt löffelweise unterziehen, marmorieren, ist bei mir nicht so geglückt, weil der Joghurt sehr fest war. 
  • Mit einigen frischen Oregano-Blättchen (ich hatte Majoran) bestreuen und einige Tropfen vom besten Olivenöl darübergeben.

Das Rezept stammt aus dem Buch Simple von Ottolenghi, Buch selbst gekauft, trotzdem: Werbung 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen