Montag, 18. August 2025

Auswärts. Tegelbergbahn.

Nahe bei Schwangau und mehreren Seen wie dem Forggensee erhebt sich der Tegelberg bis auf 1881 Meter. Bis auf 1720 Meter kann man mit einer Seilbahn hinauf fahren und die eindrucksvolle Aussicht genießen. Auch Gleitschirm- und Drachenflieger nutzen die Seilbahn, auch Tandemflüge werden angeboten.
Links der Forggensee, durch den der Lech fließt, und rechts der Bannwaldsee.
Forggensee, Bannwaldsee
Der Forggensee und im Vordergrund Schwangau, der See im Hintergrund ist der Hopfensee.
Forggensee, Hopfensee
Füssen. Man sieht von links den Lech auf den Ort zufließen (das braune Wasser, am Tag vorher hat es ein Gewitter gegeben).
Füssen
Am Startplatz für Gleitschirm- und Drachenflieger. Ist der Schirm richtig ausgebreitet, rennen die Gleitschirmflieger nach unten und sind nach wenigen Metern in der Luft.
Startplatz Gleitschirmflieger
Hier ein Drachenflieger, er hat sich nach dem Start im Aufwind am Berg hochgeschraubt und fliegt nun weit über dem Startplatz.
Drachenflieger
Das Tegelberghaus war früher eine Jagdhütte von König Maximilian II.
Tegelberghaus
Aussicht auf die Berge (1).
Bergpanorama nach Westen
Aussicht auf die Berge (2).
Bergpanorama nach Westen
Im Tal. Im linken Bilddrittel auf einem Hügel kann man ein Gebäude erahnen, das ist Schloss Neuschwanstein.

Neuschwanstein von weitem
Mit diesen Bildern ist die kleine Serie über das Allgäu rund um Füssen beendet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen