Nach Abzug der Amerikaner erweiterte ein Teil des Geländes die Anlagen der Universität, die seit den 1960-er Jahren hier oben neue Gebäude für Forschung und Lehre errichtete (Campus Hubland Süd). Ein anderer Teil des Geländes wird mit mehreren Quartieren bebaut, einige sind bereits fertiggestellt, weitere werden folgen. 2018 fand hier die Landesgartenschau statt. Die Zäune sind nun abgebaut, das Gartenschaugelände wird nun zum Park. Wir spazierten dort in der Frühlingssonne. Gegenüber dem Einkaufszentrum, das den neuen Stadtteil versorgt, hat sich ein Gründerzentrum niedergelassen, das Cube oder Zentrum für Digitale Innovationen.

Das Luftschiff kann auch über eine Foto-Webcam (auf der verlinkten Seite!) beobachtet werden, nachts wird es bunt angestrahlt, was mich immer wieder fasziniert.

Die ehemalige Tankstelle und das Kino der US-Army. Momentan wird überlegt, durch welche Nutzung diese Gebäude aus den 1950-er Jahren erhalten werden können. Findet sich nichts Geeignetes, werden sie wohl abgerissen.


Da in diesem Beitrag auch Links zu externen Anbietern enthalten sind, wird er mit #Werbung gekennzeichnet.
Die Informationen wurden dem Würzburg-Wiki entnommen.