
Wir waren auf unserer Reise durch die baltischen Staaten nun im zweiten Land angekommen, von Lettland sahen wir an einem intensiven Tag "nur" die Hauptstadt Riga. Wir begannen recht zeitig am Morgen und konnten die Nationaloper von innen besichtigen und auch die Bühne kurz betreten, bevor die Proben zur abendlichen Aufführung von "La Traviata" begannen.
Die Oper wurde zwischen 1860 und 1863 im neoklassizistischen Stil als Deutsches Theater erbaut. Seit 1919 beherbergt das Gebäude die Lettische Nationaloper.

Von der Präsidentenloge hat man eine Überblick über das Parkett und die Ränge, die Intendantenloge liegt gegenüber.

Präsident und Intendant können bei der Lage der Logen gut von den Zuschauern gesehen werden, ihr Blick auf die Bühne ist etwas eingeschränkt.

Kronleuchter und Kuppel über dem Saal.

Wir konnten dann noch Einblick in die Probenarbeit von Ballett und Oper nehmen und wurden zum Abschluss mit zwei Arien und einem Gläschen Sekt verwöhnt.
Karte:
der dunkelrote Marker in der Mitte zeigt die Position von Riga.
Quelle: wikipedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen