Heute gab es nun Spargeltarte, in der Form mit 24 cm.
Zutaten:
Mürbeteig ausreichend für die Form, Klarsichtfolie
Butter für die Form
Backpapier und Hülsenfrüchte zum Blindbacken
8 Spargelköpfe
6 Kirschtomaten
4 Scheiben Schinken
2 Eier
100 ml Saure Sahne
Salz, Pfeffer, Chili, Kerbel
30g Parmesan
Zubereitung:
Eine Stunde vor Zubereitung den Mürbeteig aus dem Kühlschrank genommen und Raumtemperatur annehmen lassen. Den Teig kurz durchkneten und rund drücken. Ausrollen zwischen Klarsichtfolie, die mit etwas Mehl bestäubt wurde. Auf die gebutterte Tarteform geben, mit der Klarsichtfolie als Unterlage geht das problemlos. Mit einer Gabel mehrfach den Boden einstechen, mit dem Backpapier und den Hülsenfrüchten belegen, im auf 200°C vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten vorbacken.
Die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen, die Hülsenfrüchte können immer wieder zum Blindbacken verwendet werden.
Den Schinken auf dem Teig verteilen, die Spargelköpfe kreisförmig drauflegen, in die Zwischenräume die halbierten Kirschtomaten geben, ebenso wie evtl. Spargelstücke, weil die Köpfe zu lang sind.
Eier mit saurer Sahne mischen, mit Salz, Pfeffer, etwas Chili aus der Mühle abschmecken und gehackten Kerbel unterrühren. Gleichmäßig in der Form über Spargel und Tomaten verteilen. Im Ofen bei ca. 200°C 30 Minuten backen, dann den Käse gleichmäßig verteilen und noch ca. 10 Minuten fertig backen.
Bei uns gab es zur Feier dazu eine Riesling Spätlese aus dem Jahr 2004, Iphöfer Kronsberg, vom Weingut Hans Wirsching in Iphofen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen