Die eigentliche Überraschung zeigte sich noch später. Hinter der neuen Kaimauer schien ein Schiff zu liegen, an der Stelle, die für Kreuzfahrer vorgesehen ist.
Äußerst unwahrscheinlich, wann kommt schon mal ein Kreuzfahrtschiff nach El Hierro?
Bei unserem letzten Aufenthalt, einige Monate nach der offiziellen Einweihung der neuen Hafenanlagen, hatten wir nachgefragt, wie viele Schiffe inzwischen da waren, und bekamen zur Antwort, eines. Und für dieses eine Schiff (wohl die Deutschland) hatte man den Hafen umgebaut und die Kaimauer auf das dreifache erweitert, natürlich mit erheblicher finanzieller Unterstützung der EU (27 Millionen Euro, wenn man dem Schild am Hafen glauben darf).
Als die Fähre rückwärts einparkte konnten wir Schiff und Namen erkennen, es war tatsächlich ein Kreuzfahrtschiff, auch noch ein deutsches, und zwar die Bremen.
Sie waren auf der Route von Lissabon nach Teneriffa und legten für 10 Stunden an.
Nach Übernahme des Mietwagens hielten wir noch mal an, um den Hafen mit Fähre und Bremen von oben zu sehen. Ein seltenes Bild.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen