Sonntag, 4. Mai 2025

Auswärts. Stiftskirche in Neustadt a.d.W.

Die Stiftskirche in Neustadt an der Weinstraße stammt aus dem 13. Jahrhundert und liegt direkt am Marktplatz. Auffällig sind die beiden unterschiedlichen Kirchtürme.
Stiftskirche Türme
Stiftskirche Südseite
Die Kirche hat eine Besonderheit, die man in der Kurpfalz in Orten, in denen es nur eine Kirche für beide Konfessionen gab, mehrfach findet: sie wurde 1707/08 gemäß der kurpfälzischen Religionsdeklaration in einen katholischen und einen protestantischen Teil aufgeteilt und die beiden Teile durch eine Mauer getrennt. Davor wurde das Gotteshaus von beiden Konfessionen genutzt, und es hatte dabei wohl Probleme gegeben. Die Protestanten erhielten das Langhaus und die Türme, dies war der größere Teil.
Der protestantische Teil.
Stiftskirche ev. Teil
Zum katholischen Teil führt diese Tür.
Stiftskirche schöne Tür
Der katholische Teil der Kirche wurde von den Jesuiten mit einem prächtigen barocken Hochaltar ausgestattet.
Stiftskirche kath. Teil
Die Orgel stammt aus dem Jahr 1879, ihr barockes Aussehen erhielt sie 1935 durch Verblendung mit einem Barock-Prospekt von 1788. Mehr Information zur Orgel [klick].
Stiftskirche kath. Teil Orgel mit Putten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen