Der Titel des Rezepts lautet eigentlich Güvec, benannt nach dem Tontopf, in dem es zubereitet wird. Ich habe das Rezept aus einem meiner Lieblingskochbücher, al forno von Claudio Del Principe*. Aus Fleisch und Aubergine, Paprika, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln (das nenne ich Sommergemüse) entsteht ein wunderbar schmackhafter Eintopf. Im Original wird Lamm verwendet, aber um diese Jahreszeit bekomme ich hier kein Lamm aus zuverlässiger Quelle mehr, daher habe ich Kalb verwendet. Wir haben das halbe Rezept gemacht, auch das hat für uns für mehrere Male gereicht.
Zutaten:
500g Kalbsgulasch (Original: Lamm von Keule oder Schulter)
1 Aubergine
1 rote Spitzpaprika
1 gelbe Spitzpaprika
1 grüne Paprika
1 Zucchini
2 große Tomaten (hier: 1 große Ochsenherz)
reichlich Petersilie
1 Knoblauchzehe
Salz
schwarzer Pfeffer
1/2 - 1 Tl Kreuzkümmel
1/2 - 1l Hühner- oder Gemüsebrühe
Olivenöl
Zubereitung:
- Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen
- Aubergine, Paprika, Zucchini, Tomaten in mundgerechte Würfel schneiden, die Zwiebel in Streifen, Knoblauch fein würfeln, Petersilie fein schneiden.
- In einen Schmortopf, bevorzugt aus Keramik, ein wenig Olivenöl geben, Fleisch abwechselnd mit dem Gemüse einschichten und jede Lage mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Mit Brühe aufgießen, so dass alles zu 3/4 bedeckt ist. (Das Gemüse gibt auch noch Flüssigkeit ab, der Sud schmeckt köstlich.)
- Im Ofen 1 Stunde garen, dann den Ofen ausschalten und noch 30 Minuten in der Resthitze belassen.
Laut Kochbuch wird Bulgur dazu serviert, wir hatten Couscous.
Guten Appetit!
*Werbung, weil Buchtitel und Autor genannt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen