In der Bucht von Inverness liegt auf einer Landzunge
Fort George, eine Militäranlage, die nach der vernichtenden
Niederlage der Schotten gegen die Engländer im Jahr 1746 gebaut wurde, um das Land zu besetzen und um weitere Aufstände zu verhindern . Die Anlage wird nach wie vor vom Militär genutzt, ein Teil ist jedoch zur Besichtigung freigegeben und zeigt die Verhältnisse, unter denen die Soldaten Ende des 18. Jahrhunderts hier lebten.
Der Zugang erfolgt über eine Zugbrücke.

Die Anlage ist riesengroß.

Kanonen sind auf die Bucht ausgerichtet.

Der Leuchtturm in der Bucht von Moray.

Die Kirche, mit Fahnen geschmückt.

Im Kirchenfenster ist oben rechts ein Engel zu sehen, der Dudelsack spielt.

Weitere Beiträge im Blog über die Schottlandreise:
Hafen Rotterdam
York
Stirling Castle
Glasgow
Loch Lomond und Glencoe
Schiffshebewerk in Fort Augustus
Urquhart Castle
Highlands
Die Gärten von Inverewe
Die Kathedrale von Elgin
Blair Castle
Die Kathedrale von St Andrews
Falkland Palace
Edinburgh
Melrose Abbey
Lowlands
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen