Der erste Ort, den wir besuchten, war Brescia, mit etwa 200 Tausend Einwohnern nach Mailand die zweitgrößte Stadt der Lombardei. Und wie es in Italien so oft ist, die Stadt ist schon ewig besiedelt. Zuerst siedelten die Kelten, dann kamen die Römer, und deren steinerne Hinterlassenschaften sieht man hier. Die noch erhaltenen Bauwerke aus römischer Zeit gehören zum Unesco-Weltkulturerbe.
Der römische Kaiser Vespasian ließ diesen Tempel errichten, die Originalteile sind weiß, die braunen sind Ergänzungen

Reste des Forums, einige Meter unter dem heutigen Straßenniveau

Mauerreste der Basilika, in einen modernen Bau eingebunden

römischer Fußboden, da das Straßenniveau damals einige Meter niedriger war, muss man hinabsteigen

Brescia hat zwei Dome, den Neuen Dom aus der Barockzeit, von dem hier nur die Fassade gezeigt wird,

und den Alten Dom, ein Gebäude aus dem 11./12. Jahrhundert, ein Rundbau.


Quelle: wikipedia
Weitere Posts über die Lombardeireise:
Stadtansichten von Brescia
Floating Piers im Iseosee
Stadtansichten von Bergamo
Kirchen von Bergamo
Stadtansichten von Cremona
Stadtansichten von Piacenza
Wasserburg
Mailänder Dom
Mailänder Scala
Galleria Vittorio Emanuele
Stadtansichten von Pavia
Reisfelder
Stadtansichten von Vigevano
Karte Brescia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen