Die Kirche wird seit der Säkularisation 1803 als Pfarrkirche genutzt.
Das prächtige Westportal wurde 1694 angefügt.
Das prächtige Westportal wurde 1694 angefügt.

Der Kirchenraum ist lang und schmal, hat weder Quer- noch Seitenschiffe. Die prächtige Rokoko-Ausstattung steht in starkem Kontrast zur Schlichtheit eines Reformordens wie den Karthäusern.
Der Hochaltar kam 1758 aus der Werkstatt des Würzburger Hofbildhauers Wolfgang van der Auwera (1708-1756)

Die riesige barocke Kanzel mit Figuren der vier Evangelisten.

Details der Kanzel.


Quellen: wikipedia
Rainer Leng, Unbekanntes Mainfranken, München, 2014.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen