im zentrum liegt ein achteck (oktogon), das nach byzantinischen vorbildern erbaut wurde. dieses wurde im lauf der jahrhunderte um zahlreiche anbauten erweitert, z.b. um das westwerk mit der vorhalle, mehrere kapellen oder die gotische chorhalle. das innere der kirche ist ein wahres wunderwerk, an dem man sich kaum satt sehen kann, es bekommt einen eigenen beitrag.
der dom vom rathaus aus gesehen, links die chorhalle, in der mitte unter der kuppel das oktogon, rechts das westwerk.

das westwerk und der domhof.

die matthiaskapelle, einer der anbauten.

diese figur steht vor der ungarnkapelle, sie stellt den ungarischen könig stephan I. dar und stammt von imre varga.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen