Mittwoch, 11. Mai 2011
Die Öfen der Hohkönigsburg
Die Hohkönigsburg (Haut-Koenigsbourg) liegt etwa 10 km westlich von Schlettstadt (Sélestat) am Ostrand der Vogesen. Sie war eine staufische Reichsburg, im 12. Jahrhundert erbaut, und wurde nach wechselvoller Geschichte durch die Jahrhunderte unter Kaiser Wilhelm II. von 1901 bis 1908 im historischen Stil wieder aufgebaut. Hat man die Burg erreicht, hat das Treppensteigen kein Ende. Immer weiter hinauf, bis man schließlich eine Etage erreicht, die vom Burgherrn bewohnt werden konnte. In diesen Räumen findet man diverse Öfen, wie nachfolgend zu sehen.


Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen