Auch im August, der sich vor allem im letzten Drittel recht sommerlich präsentierte, gab es viele gute, erprobte und sommerliche Gerichte. Diese Jahreszeit ist ja bald vorbei, der Herbst wird bald kommen, also nochmals genießen.
Wir begannen mit einer Broccoli-Tarte, Broccoli mit wenig Dörrfleisch angeschmort, Tarteform mit Mürbeteig, Eier, etwas Käse und Sahne.
Gerne im Sommer gemacht, die Tomaten-Tarte nach
bolliskitchen, Rezept
hier gebloggt, mit Links zu den Originalrezepten. Es gab bei einer Wiederholung die ursprüngliche Version, mit reichlich Tomaten und Kräutern, ohne Käse.
Fenchelsalat mit Wassermelone ist bei Hitze sehr erfrischend.
Auch der Zucchini-Tomaten-Auflauf mit Feta ist ein alter Bekannter. Das Rezept hatte ich von
Chili und Ciabatta, zum ersten Mal im Blog im
August 2012, Wiederholung
Juli 2015.
Auch den pfannengerührten Linsensalat mit gelben Linsen, die man eigentlich für Püree verwendet, gabs schon
auf dem Blog. So zubereitet bleiben sie schön knackig-bissfest.

Als Beilage zu gegrilltem Fleisch.

Und den in diesem Jahr wiederentdeckten Nizza-Salat hatten wir diesen Sommer mehrfach, auch im August.
Zum Monatsende, als die Hitze in der Stadt für mehrere Tage unerträglich wurde, flüchteten wir in den kühleren Nordschwarzwald. Bei unserem ersten Abendessen war es schon zu dunkel für Fotos, hier nur eine Vorspeise und zwei Hauptgerichte als Beispiel. Geschmacklich köstlich.
Zucchini-Carpaccio mit Lachs.
Wolfsbarsch auf der Haut gebraten, mit Chicoree und Polenta.
Piccata von der Pute auf Tagliatelle.
Und wer jetzt meint, die Portionen wären doch sehr übersichtlich, wir hatten extra kleine bestellt.