Der Main fließt überwiegend von Ost nach West, in Unterfranken macht er jedoch zwei charakteristische Ausbuchtungen, das Maindreieck und das Mainviereck. Die Mainschleife ist eine Besonderheit im Bereich des Maindreiecks, der charakteristischen V-Form, die der Fluss ab Schweinfurt ausführt, schräg Richtung Süden bis Ochsenfurt, dann wieder hinauf an Würzburg vorbei, bis er ab Karlstadt wieder Richtung Westen abbiegt. Bei der Mainschleife muss der Fluss um den Rücken der Vogelsburg eine Kurve machen, nach Osten bis Volkach ausweichen, um dann direkt unterhalb des Bergrückens wieder nach Westen auszubiegen und schließlich in Südsüdost-Richtung weiterzufließen.
Auf der Weininsel liegen die Orte Nordheim und Sommerach, beides Weinbaugemeinden, und die Weinberge an den Hängen des Kreuzbergs, der Erhebung in Mitten der Weininsel, und die Steilhänge am Mainufer unterhalb der Vogelsburg, bestimmen das Landschaftsbild.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen