
Bei schönem Wetter und Sternenhimmel mit einer (echten!) Sternschnuppe haben wir eine wunderschöne Aufführung der Comedian Harmonists gesehen. Die Möglichkeiten der großen Treppe als Kulisse wurden sehr gut genutzt, und die schöne Musik tat ein Übriges. Wir und das restliche Publikum waren begeistert.
Der Verlag Felix Bloch Erben, Berlin, der die Rechte an dem Stück hält, beschreibt den Inhalt auf seiner Internetseite folgendermaßen:
"Beginnend mit jener legendären Anzeige in einer Berliner Zeitung, in der Harry Frommermann 1927 "Tenor, Bass (Berufssänger, nicht über 25), sehr musikalisch, schönklingende Stimmen, für einzig dastehendes Ensemble unter Angabe der täglich verfügbaren Zeit" suchte, werden Aufstieg und Scheitern der "Comedian Harmonists" erzählt. Die Handlung ist frei erfunden, orientiert sich aber an historisch verbürgten Szenen: die langen, langen Proben; der schnelle Erfolg bei Charell; schließlich der Triumph, der im Philharmonie-Gastspiel gipfelt; dann das Auftrittsverbot durch die Nazis und die Trennung im Streit."


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen